Die BMW F 850 GS ist die kleine Schwester der berühmten BMW R 1250 GS , dem deutschen Bestseller. Ein mittelschwerer Trail, der seiner älteren Schwester wenig zu beneiden hat. Für dieses Jahr verlieren wir die „40th Anniversary GS“-Dekoration zugunsten einer neuen namens Triple Black mit Black Storm Metallic.
Ein Modell mit wenigen Änderungen, das die Full-LED-Beleuchtung, die USB-Buchse sowie das für das Modell 2021 eingeführte ABS Pro DTC beibehält.Ein reinrassiger Trail, der seinem Nachnamen von mehr als 40 Jahren GS gerecht wird .
Inhaltsverzeichnis
Rivalen BMW F 850 GS 2023
Die BMW F 850 GS ist ein Trail für den A2, im Angebot für 12.350 Euro und hat folgende Kandidaten als Konkurrenten:
- Yamaha Ténéré 700 : 10.099 Euro
- Triumph Tiger 900 : 13.250 Euro
- KTM 890 Adventure : 13.099 Euro

Motor
Der Motor der BMW F 850 GS bleibt ohne große Weiterentwicklungen. Ein 853 ccm-Reihen-Zweizylinder-Vierventiler, angepasst an die Euro5-Norm, der 95 PS und 92 Nm leistet . Direkt am Limit, damit es für die A2-Karte limitiert und gültig ist. Es wird von einer elektronischen Einspritzung angetrieben, bietet uns eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 200 km / h und einen sehr geringen Verbrauch von 4,2 Litern pro hundert Kilometer.
Das Getriebe ist 6-Gang mit Rutschkupplung. Der Antrieb erfolgt mechanisch und die letzte Übertragung auf das Rad erfolgt über eine Kette anstelle des Kardans, das von seinen älteren Schwestern verwendet wird.
Fahrwerke und Bremsen
Die BMW F 850 GS sitzt auf einem Monocoque-Stahlbrückenrahmen in Kombination mit einer Aluminium-Doppelquerlenkerschwinge. Es hat eine hydraulische Vordergabel mit 43 mm Durchmesser und 204 mm Federweg, während wir hinten einen hydraulisch einstellbaren WAD-Mittelstoßdämpfer mit 219 mm Federweg und Zugstufeneinstellung haben.
✓ Sie können auch überprüfen:
Die Vielspeichen-21″-Vorder- und 17″-Hinterräder unterstreichen seinen Adventure-Charakter. Das Vorderende wird von einer 305-mm-Doppelscheibe und Zweikolben-Schwimmsätteln von Brembo gebremst . Das Hinterrad setzt auf eine 265-mm-Scheibe mit Brembo-Schwimmsattel, beide Räder mit BMW ABS . Das gesamte Set hat je nach gewähltem Sitztyp eine Sitzhöhe zwischen 825 mm und 890 mm. Das Gewicht beträgt in fahrbereitem Zustand 233 Kilo .

Technik und Ausstattung
Die BMW F 850 GS 2023 beinhaltet Spitzentechnologie, ABS Pro und DTC . Es verfügt über Pro-Fahrmodi mit einer Gasannahme, die durch den Dinamyc-Fahrmodus vermittelt wird. Es verfügt über eine Motorbremssteuerung und eine dynamische DBC-Bremsung. Es stehen vier Fahrmodi zur Tastenbelegung am rechten Lenker zur Verfügung.
Darüber hinaus können wir zwischen mehreren Sitzhöhen und einer Haltestange wählen, um das Roadbook oder den BMW Navigator serienmäßig auf seinem 6,5-Zoll-TFT-Bildschirm zu montieren . Die Beleuchtung ist Voll-LED mit Tageslicht und verfügt über das Ecall-Gerät für den Notfall.
Farben
Die BMW F 850 GS 2023 verliert die 40-jährige GS-Lackierung, setzt aber das Triple Black mit Black strom metallic um.
- Eisgrau uni (GS-Standard)
- Rallye-Finish
- Triple Black mit Blackstorm metallic (neu 2023)

Preis
Der Preis der neuen BMW F 850 GS 2023 beginnt bei 12.350 Euro für das Basismodell .
Die BMW F 850 GS ist die kleine Schwester der berühmten BMW R 1250 GS , dem deutschen Bestseller. Ein mittelschwerer Trail, der seiner älteren Schwester wenig zu beneiden hat.
Für dieses Jahr verlieren wir die „40th Anniversary GS“-Dekoration zugunsten einer neuen namens Triple Black mit Black Storm Metallic .
Ein Modell mit wenigen Änderungen, das die Full-LED-Beleuchtung, die USB-Buchse sowie das für das Modell 2021 eingeführte ABS Pro DTC beibehält.Ein reinrassiger Trail, der seinem Nachnamen von mehr als 40 Jahren GS gerecht wird.
Der Preis der neuen BMW F 850 GS 2023 beginnt bei 12.350 Euro für das Basismodell .







Fotos & Quelle: BMW-Motorrad Deutschland.