BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos

Die BMW F900XR feiert ihre ersten beiden Lebensjahre, seit BMW das Modell im Jahr 2019 vorgestellt hat. Dieser neue Adventure Sport, inspiriert von der BMW S1000XR , aber mit dem Motor und dem Fahrwerk einer BMW F850GS , besetzt die Marktnische der A2-Karte Benutzer.

Die BMW F900XR bringt für 2023 nur wenige Neuigkeiten, wie ihre ältere Schwester ändert sie nur ihre Dekoration , einschließlich der Black Triple-Lackierung mit Blackstorm metallic, die die Handprotektoren umfasst. Auf der anderen Seite geht das Exklusiv-Finish mit metallischem Galvanic Gold verloren.

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Rivalen der BMW F900XR 2023

Die BMW F900XR 2023 ist ein Abenteuersport mit mittlerem Hubraum, ein stark nachgefragter Sektor, umso mehr, wenn es um Motorräder geht, die auf die A2-Lizenz beschränkt werden können. Mit einem Preis von 11.950 nimmt es diese Rivalen auf:

  • Yamaha Tracer 9 : 11.799 Euro
  • Ducati Multistrada 950 : 14.590 Euro
  • Triumph Tiger 900 GT : 13.200 Euro
  • Suzuki V-Strom 1050 : 11.695 Euro
BMW F900XR 2023

Motor

Der Motor der BMW F900XR basiert auf dem der BMW F850GS . Dieser Motor wurde im Hubraum auf 895 ccm vergrößert, was uns eine Leistung von 105 PS mit einem vergrößerten Drehmomentbereich ermöglicht. Ein Reihen-Twin mit einem darunter liegenden Auspuff, der den Sound verändert und ihn eher wie ein sportlicherer V2 macht. Die 105 PS bei 8.500 U/min können auf 6.500 U/min und nur 48 PS abgesenkt werden, um mit der A2-Lizenz kompatibel zu sein .

Dank seiner XR-Bezeichnung verfügt er über eine ähnliche Technologie wie die S1000XR , wie die serienmäßige Rutschkupplung und auch das optionale MSR-System, das den Motorwiderstand regelt. Dieses Set bietet eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h und 170 km/h für die A2-Version.

✓ Sie können auch überprüfen:

Fahrwerke und Bremsen

Die BMW F900XR 2023 teilt sich mit der BMW F850GS ein Chassis , einen Stahlbrückenrahmen, der den Motor als tragendes Element integriert. Der Kraftstofftank kehrt nach vorne zurück und hat ein Fassungsvermögen von 15,5 Litern. Das Chassis ruht auf einer Upside-Down-Vordergabel mit 43 mm Durchmesser und 170 mm Federweg, hinten wird eine Aluminium-Doppelquerlenkerschwinge mit dem einstellbaren hydraulischen Monoshock betätigt, 172 mm Federweg.

Die F900XR verfügt über 17-Zoll-Räder, zwei Vordersättel mit 320 – mm -Vierkolben-Scheiben vorne und eine 265- mm -Einzelscheibe hinten. Darüber hinaus statten wir Sie mit überlegener BMW Technologie wie dem elektronischen Fahrwerk Dynamic ESA der S1000XR aus.

Sehenswerte Moto-Nachrichten

Nachrichten, Meinungen und Überblick

BMW F900XR 2023

Technik

Da die BMW F900XR die kleine Schwester der BMW S1000XR ist , wurde ein Großteil seiner Technik angepasst. Es stattet einen 6,5-Zoll-TFT-Bildschirm mit BMW Motorrad Connectivity und dem BMW Ecall-System aus , um uns im Notfall zu orten. Die Windschutzscheibe ist höhenverstellbar. Es umfasst Full-LED-Beleuchtung, Tagfahrlicht und adaptives Kurvenlicht mit der Option, das S1000XR Headlight Pro als Sonderausstattung zu integrieren.

Darüber hinaus können Fahrkarten als Zusatzausstattung, Koffer und die Option, das Modell mit tiefergelegtem Fahrgestell anzufordern, das die Sitzhöhe auf 775 mm reduziert, aufgenommen werden.

Farben

Der BMW F900XR präsentiert uns für 2023 eine neue Farbe, das Triple Black mit Blackstorm metallic ersetzt das Exclusive mit Metallic Galvanic Gold. Die für 2023 verfügbaren Farben sind:

  • Sportlicher Abschluss. Racing Red Solid
  • Klassisches leuchtendes Weiß
  • Triple Black mit Black strom metallic
BMW F900XR 2023

Preis

Der Preis der BMW F900XR 2023 liegt bei 11.950 Euro mit einer umfangreichen Ausstattung, die den Wert steigern könnte.

Die BMW F900XR feiert ihre ersten beiden Lebensjahre, seit BMW das Modell im Jahr 2019 vorgestellt hat. Dieser neue Adventure Sport, inspiriert von der BMW S1000XR , aber mit dem Motor und dem Fahrwerk einer BMW F850GS , besetzt die Marktnische der A2-Karte Benutzer . Die BMW F900XR bringt für 2023 nur wenige Neuigkeiten, wie ihre ältere Schwester ändert sie nur ihre Dekoration , einschließlich der Black Triple-Lackierung mit Blackstorm metallic, die die Handprotektoren umfasst. Auf der anderen Seite geht das Exklusiv-Finish mit metallischem Galvanic Gold verloren.

Rivalen

Die BMW F900XR 2023 ist ein Abenteuersport mit mittlerem Hubraum, ein stark nachgefragter Sektor, umso mehr, wenn es um Motorräder geht, die auf die A2-Lizenz beschränkt werden können. Mit einem Preis von 11.950 nimmt es diese Rivalen auf:

  • Yamaha Tracer 9 : 11.799 Euro
  • Ducati Multistrada 950 : 14.590 Euro
  • Triumph Tiger 900 GT : 13.200 Euro
  • Suzuki V-Strom 1050 : 11.695 Euro

Preis

Der Preis der BMW F900XR 2023 liegt bei 11.950 Euro mit einer umfangreichen Ausstattung, die den Wert steigern könnte.

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

BMW F900XR 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Fotos & Quelle: BMW-Motorrad Deutschland.