Nach der Markteinführung der Ducati Streetfighter V4 dauerte es nicht lange, bis Ducati bestätigte, dass sie ihr sportliches Naked-Konzept auf das Terrain der Panigale V2 bringen würde , um eine nackte, breite Lenkerversion zu schaffen, die ein Teufelskerl wäre kurvige Straßen und hundertprozentiger Spaß.
Gesagt, getan, wie sie gerade die Ducati Streetfighter V2 2023 angekündigt haben , ein vollwertiger, aber nackter Sportwagen, der uns 153 PS für 175 kg (trocken, 200 kg voll) bietet, die aus seinem 955-cm³-Superquadro-V2-Motor gewonnen werden. Begleitet wird er von einem erstklassigen Radteil und einer sehr ausgefeilten Elektronik, sowohl für radikales Fahren auf der Strecke als auch sicher auf der Straße.
Inhaltsverzeichnis
- Ducati Streetfighter V2 2023 Motor
- Fahrwerke und Bremsen der Ducati Streetfighter V2 2023
- Elektronik und Ausstattung der Ducati Streetfighter V2 2023
- Ducati Streetfighter V2 2023 Farben
- Ducati Streetfighter V2 2023 Preis
- Ducati Streetfighter V2 2023 Motor
- Fahrwerke und Bremsen der Ducati Streetfighter V2 2023
- Elektronik und Ausstattung der Ducati Streetfighter V2 2023
- Ducati Streetfighter V2 2023 Farben
- Ducati Streetfighter V2 2023 Preis
Ducati Streetfighter V2 2023 Motor
Der Motor der Ducati Streetfighter V2 2023 wird mit der Panigale V2 geteilt. Es ist der bekannte 955cc Superquadro Twin. Es verwendet auch den gleichen kompakten Auspuff, der sich auf der rechten Seite befindet. Insgesamt gibt er 153 PS bei 10.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 101,4 Nm bei 9.000 U/min an. Im Vergleich zum Motor der Panigale V2 bleibt die Größe der ovalen Drosselklappengehäuse mit einem Durchmesser von 62 mm unverändert, unabhängig von einem vollständigen Ride-by-Wire-System gesteuert.
Das 6-Gang-Getriebe verwendet das Ducati Quick Shift Up / Down EVO 2-System in Kombination mit einer Ölbadkupplung, einem Antiblockiersystem und einem begrenzten Schlupfsystem für die Motorbremse. Im Vergleich zur Panigale V2 hat das Streetfighter V2-Projekt eine kürzere Endentwicklung (15/45 vs. 15/43): Dieser Wert sorgt für ein höheres Drehmoment am Rad bei Autobahngeschwindigkeiten und bietet gleichzeitig eine bessere Handhabung.

Fahrwerke und Bremsen der Ducati Streetfighter V2 2023
Die Ducati Panigale V2 2023 setzt auf ein Aluminium-Monocoque-Chassis, gepaart mit einer 16 mm längeren Einarmschwinge als die der Panigale V2, ein Pluspunkt, der zur Stabilität des gesamten Bikes beiträgt. Dazu gesellen sich eine 43-mm-Showa-BPF-Vordergabel und ein Sachs-Dämpfer, beide mehrfach einstellbar und mit einer für dieses Modell im Vergleich zur Panigale spezifischen Einstellung.
✓ Sie können auch überprüfen:
Eine weitere Gemeinsamkeit ist die Bremsanlage, bestehend aus radialen Monoblock Brembo M4-32 Bremssätteln mit 320 mm Scheibendurchmesser. Die Beläge bieten jedoch ein weniger aggressives Gefühl und sind eher für den Straßeneinsatz gedacht. Die 245-mm-Hinterradbremse wird von einem Zweikolben-Bremssattel gebissen. Es hat auch 5-Speichen-Räder und die neuen Pirelli Diablo Rosso IV-Reifen: 120/70 ZR17 vorne und 180/60 ZR17 hinten.

Elektronik und Ausstattung der Ducati Streetfighter V2 2023
Es ist möglich, dass wir bei der Ausstattung der Ducati Streetfighter V2 2023 und bei deren Elektronik nichts vermissen . Die 6-Achsen-IMU-Trägheitsplattform bietet Elemente wie: ABS Cornering EVO mit „Slide by Brake“-Funktion, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Quick Shift up / down (DQS ) EVO 2 und Motorbremssteuerung (EBC)) EVO.
Darüber hinaus können Sie zwischen drei verschiedenen Riding Modes (Sport, Road, Wet) mit exklusiven Steuerungseinstellungen wählen. Die elektronische Ausstattung kann mit Zubehör aus dem Ducati Performance Katalog wie dem Ducati Data Analyzer (DDA + GPS) und dem Ducati Multimedia System erweitert werden. Alle Informationen werden auf einem 4,3-Zoll-Farb-TFT-Bildschirm angezeigt.
Auf Körperebene hat es das Nötigste, um auf der Straße zirkulieren zu können. Zwei Stylinglinien verbinden den LED-Scheinwerfer mit dem Heck, während die Abdeckungen die Abwärme des Zwillings kühlen. Die für den V4 charakteristischen aerodynamischen Flügel sind optional erhältlich.
Was die Fahrposition angeht, ist der Lenker höher als bei der Panigale angeordnet, was die Ergonomie verbessert. Die Sitzfläche ist 845 mm breit und gleichzeitig breiter, sodass sich der Fahrer länger wohlfühlt.

Ducati Streetfighter V2 2023 Farben
- Ducati Rot
Ducati Streetfighter V2 2023 Preis
Die Ducati Streetfighter V2 2023 ist ab Dezember zu einem Startpreis von 17.990 Euro erhältlich .
Nach der Markteinführung der Ducati Streetfighter V4 dauerte es nicht lange, bis Ducati bestätigte, dass sie ihr sportliches Naked-Konzept auf das Terrain der Panigale V2 bringen würde , um eine nackte, breite Lenkerversion zu schaffen, die ein Teufelskerl wäre kurvige Straßen und hundertprozentiger Spaß.
Gesagt, getan, wie sie gerade die Ducati Streetfighter V2 2023 angekündigt haben , ein vollwertiger, aber nackter Sportwagen, der uns 153 PS für 175 kg (trocken, 200 kg voll) bietet, die aus seinem 955-cm³-Superquadro-V2-Motor gewonnen werden. Begleitet wird er von einem erstklassigen Radteil und einer sehr ausgefeilten Elektronik, sowohl für radikales Fahren auf der Strecke als auch sicher auf der Straße.
Ducati Streetfighter V2 2023 Motor
Der Motor der Ducati Streetfighter V2 2023 wird mit der Panigale V2 geteilt. Es ist der bekannte 955cc Superquadro Twin. Es verwendet auch den gleichen kompakten Auspuff, der sich auf der rechten Seite befindet. Insgesamt gibt er 153 PS bei 10.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 101,4 Nm bei 9.000 U/min an. Im Vergleich zum Motor der Panigale V2 bleibt die Größe der ovalen Drosselklappengehäuse mit einem Durchmesser von 62 mm unverändert, unabhängig von einem vollständigen Ride-by-Wire-System gesteuert.
Das 6-Gang-Getriebe verwendet das Ducati Quick Shift Up / Down EVO 2-System in Kombination mit einer Ölbadkupplung, einem Antiblockiersystem und einem begrenzten Schlupfsystem für die Motorbremse. Im Vergleich zur Panigale V2 hat das Streetfighter V2-Projekt eine kürzere Endentwicklung (15/45 vs. 15/43): Dieser Wert sorgt für ein höheres Drehmoment am Rad bei Autobahngeschwindigkeiten und bietet gleichzeitig eine bessere Handhabung.
Fahrwerke und Bremsen der Ducati Streetfighter V2 2023
Die Ducati Panigale V2 2023 setzt auf ein Aluminium-Monocoque-Chassis, gepaart mit einer 16 mm längeren Einarmschwinge als die der Panigale V2, ein Pluspunkt, der zur Stabilität des gesamten Bikes beiträgt. Dazu gesellen sich eine 43-mm-Showa-BPF-Vordergabel und ein Sachs-Dämpfer, beide mehrfach einstellbar und mit einer für dieses Modell im Vergleich zur Panigale spezifischen Einstellung.
Eine weitere Gemeinsamkeit ist die Bremsanlage, bestehend aus radialen Monoblock Brembo M4-32 Bremssätteln mit 320 mm Scheibendurchmesser. Die Beläge bieten jedoch ein weniger aggressives Gefühl und sind eher für den Straßeneinsatz gedacht. Die 245-mm-Hinterradbremse wird von einem Zweikolben-Bremssattel gebissen. Es hat auch 5-Speichen-Räder und die neuen Pirelli Diablo Rosso IV-Reifen: 120/70 ZR17 vorne und 180/60 ZR17 hinten.
Elektronik und Ausstattung der Ducati Streetfighter V2 2023
Es ist möglich, dass wir bei der Ausstattung der Ducati Streetfighter V2 2023 und bei deren Elektronik nichts vermissen . Die 6-Achsen-IMU-Trägheitsplattform bietet Elemente wie: ABS Cornering EVO mit „Slide by Brake“-Funktion, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Quick Shift up / down (DQS ) EVO 2 und Motorbremssteuerung (EBC)) EVO.
Darüber hinaus können Sie zwischen drei verschiedenen Riding Modes (Sport, Road, Wet) mit exklusiven Steuerungseinstellungen wählen. Die elektronische Ausstattung kann mit Zubehör aus dem Ducati Performance Katalog wie dem Ducati Data Analyzer (DDA + GPS) und dem Ducati Multimedia System erweitert werden. Alle Informationen werden auf einem 4,3-Zoll-Farb-TFT-Bildschirm angezeigt.
Auf Körperebene hat es das Nötigste, um auf der Straße zirkulieren zu können. Zwei Stylinglinien verbinden den LED-Scheinwerfer mit dem Heck, während die Abdeckungen die Abwärme des Zwillings kühlen. Die für den V4 charakteristischen aerodynamischen Flügel sind optional erhältlich.
Was die Fahrposition angeht, ist der Lenker höher als bei der Panigale angeordnet, was die Ergonomie verbessert. Die Sitzfläche ist 845 mm breit und gleichzeitig breiter, sodass sich der Fahrer länger wohlfühlt.
Ducati Streetfighter V2 2023 Farben
- Ducati Rot
Ducati Streetfighter V2 2023 Preis
Die Ducati Streetfighter V2 2023 ist ab Dezember zu einem Startpreis von 17.990 Euro erhältlich .









Fotos & Quelle: Ducati Motorräder.