Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos

Hondas meistverkauftes Trailbike , das Honda CB500X , wird 2023 mit leichten Verbesserungen aktualisiert , die sich auf die Federung und Dynamik dieses “Abenteuers” konzentrieren. Im Zyklus Teil werden wir eine verbesserte finden Vorderradgabel , ein leichte und flexibler Schwingt, leichtere Räder (mit einer etwas größeren Größe auf der Vorderseite), sowie eine neue Doppelscheibenfrontbremse . Andererseits erhält der Motor bei der Benzineinspritzung ein kleines Update , um den Charakter des Bikes und das Gefühl des Motordrehmoments zu verbessern. Die FarbenSie werden ebenfalls erneuert und weichen einem neuen Grün , das Perlweiß ersetzt, sowie neuen Grafiken und Oberflächen in den Farben Rot und Schwarz .

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Rivalen der Honda CB500X 2023

Wir haben als Konkurrenten des Honda CB500X 2023 diejenigen Modelle ausgewählt, die nahe an die 48 PS des A2 herankommen. Der Preis der neuen Honda CB500X 2023 ist noch nicht offiziell , aber er wird sich gegenüber dem Modell 2021 nicht viel ändern: 6.850 Euro.

  • Benelli TRK 502 X : 6.799 Euro.
  • Macbor Montana XR5 : 6.499 Euro
  • Voge 500DSX : 6.595 Euro
  • Kawasaki Versys-X 300 : 6.299 Euro
  • KTM 390 Adventure : 6.199 Euro
Detail des Motors der erneuerten Honda CB500X 2023

Honda CB500X 2023 Motor

Der Motor der Honda CB500X 2023 verändert sich nach Erhalt des Updates zur Erfüllung der Euro-5-Bestimmungen  kaum im Vergleich zum Modell 2021. Der 471 cm³ große Parallel-Twin- Motor entwickelt weiterhin 48 PS bei 8.600 U/min , die maximal zulässige Leistung für die A2-Lizenz. Aber für das neue Modell hat Honda kleinere Anpassungen an der PGM-FI- Einspritzung vorgenommen , um sowohl das Drehmomentgefühl als auch den Gesamtcharakter des 2023 Honda CB500X zu verbessern . Unterdessen wird er weiterhin über DOHC-Verteilung, vier Ventile pro Zylinder, Flüssigkeitskühlung und ein maximales Drehmoment von 43 Nm bei 6.500 U/min verfügen . Die Höchstgeschwindigkeit überschreitet, wie in der Version 2021, die170km/h .

Ein spaßiges und einfach zu fahrendes Fahrrad , wie wir bereits im Test von 2019 auf der Honda CB500X sehen konnten . Und obwohl sein Gewicht mit nur zwei Kilo leicht ansteigt, bleibt es bei 199 kg ; Auf den Verbrauch hat er kaum Einfluss, er bleibt bei 3,6 l auf 100 km.

Detail der neuen Vorderradgabel der Honda CB500X 2023

Honda CB500X 2023 Fahrwerk, Federung und Bremsen

Die Honda CB500X 2023 modifiziert die Vorderradaufhängung, Schwinge und Bremsen im Vergleich zur Version 2021. Die neue 41-mm-Showa SFF-BP USD- Vordergabel bietet mehr Federweg und Handling auf der 2023 CB500X, komplett mit einem Vorderrad von 19 “etwas größer als ihr” Vorgänger. Die Stahl – Schwinge wird leichter , mit der Verwindungssteifigkeit aber flexibler seitlich, zur Verbesserung der Handhabung und Verhalten in Kurven. Komplettiert wird die Hinterradaufhängung durch einen Prolink Single Arm mit 5- stufiger Vorspannungseinstellung.

✓ Sie können auch überprüfen:

Die 2023 – Version des Honda CB500X auch verbessert ist einer der Punkte , dass wir es am wenigsten in der 2019 – Test mochte, der die ist Vorderradbremse , die von jetzt an haben 2 296 mm Scheiben mit 2-Kolben Nissin Sätteln. Hydraulischen Antrieb. Das ABS wird serienmäßig weitergeführt. Außerdem reduzieren die Y-Speichen-Aluminiumräder ihr Gewicht leicht.

Das Armaturenbrett des neuen Honda CB500X 2023

Ausstattung und Technik der Honda CB500X 2023

Die Honda CB500X 2023 unterscheidet sich in Ausstattung und Technik kaum von ihrem Vorgänger. Es verfügt über eine Rutschkupplung , die in Untersetzungen das Durchrutschen des Hinterrades verhindert, sowie ein Zweikanal-ABS-System.

Beleuchtung CB500X noch voll LED mit einer aktualisiertem Display Instrumentierung  TFT Farbe, mit Ganganzeige, Digitaltacho , Verbrauchszähler und Kraftstoffstand.

Sehenswerte Moto-Nachrichten

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Die neue Honda CB500X 2023 mit montiertem Gepäcksatz

Honda CB500X 2023 Optionen

Die Pakete und das Optionskit für die Honda CB500X ändern sich nicht und werden weiterhin die folgenden Extras beibehalten:

  • Dekorative Felgenbänder
  • Rücksitzbezug
  • Mittelstand
  • 12V Steckdose
  • Tankschutz
  • Heckgrill
  • 35L Kofferraum
  • Heizgriffe
  • Tankrucksack
  • Sitzsack
  • Hochtransparenter Bildschirm

Hondas meistverkauftes Trailbike , das Honda CB500X , wird 2023 mit leichten Verbesserungen aktualisiert , die sich auf die Federung und Dynamik dieses “Abenteuers” konzentrieren. Im Zyklus Teil werden wir eine verbesserte finden Vorderradgabel , ein leichte und flexibler Schwingt, leichtere Räder (mit einer etwas größeren Größe auf der Vorderseite), sowie eine neue Doppelscheibenfrontbremse . Andererseits erhält der Motor bei der Benzineinspritzung ein kleines Update , um den Charakter des Bikes und das Gefühl des Motordrehmoments zu verbessern. Die FarbenSie werden ebenfalls erneuert und weichen einem neuen Grün , das Perlweiß ersetzt, sowie neuen Grafiken und Oberflächen in den Farben Rot und Schwarz .

Rivalen der Honda CB500X 2023

Wir haben als Konkurrenten des Honda CB500X 2023 diejenigen Modelle ausgewählt, die nahe an die 48 PS des A2 herankommen. Der Preis der neuen Honda CB500X 2023 ist noch nicht offiziell , aber er wird sich gegenüber dem Modell 2021 nicht viel ändern: 6.850 Euro.

  • Benelli TRK 502 X : 6.799 Euro.
  • Macbor Montana XR5 : 6.499 Euro
  • Voge 500DSX : 6.595 Euro
  • Kawasaki Versys-X 300 : 6.299 Euro
  • KTM 390 Adventure : 6.199 Euro

Honda CB500X 2023 Motor

Der Motor der Honda CB500X 2023 verändert sich nach Erhalt des Updates zur Erfüllung der Euro-5-Bestimmungen  kaum im Vergleich zum Modell 2021. Der 471 cm³ große Parallel-Twin- Motor entwickelt weiterhin 48 PS bei 8.600 U/min , die maximal zulässige Leistung für die A2-Lizenz. Aber für das neue Modell hat Honda kleinere Anpassungen an der PGM-FI- Einspritzung vorgenommen , um sowohl das Drehmomentgefühl als auch den Gesamtcharakter des 2023 Honda CB500X zu verbessern . Unterdessen wird er weiterhin über DOHC-Verteilung, vier Ventile pro Zylinder, Flüssigkeitskühlung und ein maximales Drehmoment von 43 Nm bei 6.500 U/min verfügen . Die Höchstgeschwindigkeit überschreitet, wie in der Version 2021, die170km/h .

Ein spaßiges und einfach zu fahrendes Fahrrad , wie wir bereits im Test von 2019 auf der Honda CB500X sehen konnten . Und obwohl sein Gewicht mit nur zwei Kilo leicht ansteigt, bleibt es bei 199 kg ; Auf den Verbrauch hat er kaum Einfluss, er bleibt bei 3,6 l auf 100 km.

Honda CB500X 2023 Fahrwerk, Federung und Bremsen

Die Honda CB500X 2023 modifiziert die Vorderradaufhängung, Schwinge und Bremsen im Vergleich zur Version 2021. Die neue 41-mm-Showa SFF-BP USD- Vordergabel bietet mehr Federweg und Handling auf der 2023 CB500X, komplett mit einem Vorderrad von 19 “etwas größer als ihr” Vorgänger. Die Stahl – Schwinge wird leichter , mit der Verwindungssteifigkeit aber flexibler seitlich, zur Verbesserung der Handhabung und Verhalten in Kurven. Komplettiert wird die Hinterradaufhängung durch einen Prolink Single Arm mit 5- stufiger Vorspannungseinstellung.

Die 2023 – Version des Honda CB500X auch verbessert ist einer der Punkte , dass wir es am wenigsten in der 2019 – Test mochte, der die ist Vorderradbremse , die von jetzt an haben 2 296 mm Scheiben mit 2-Kolben Nissin Sätteln. Hydraulischen Antrieb. Das ABS wird serienmäßig weitergeführt. Außerdem reduzieren die Y-Speichen-Aluminiumräder ihr Gewicht leicht.

Ausstattung und Technik der Honda CB500X 2023

Die Honda CB500X 2023 unterscheidet sich in Ausstattung und Technik kaum von ihrem Vorgänger. Es verfügt über eine Rutschkupplung , die in Untersetzungen das Durchrutschen des Hinterrades verhindert, sowie ein Zweikanal-ABS-System.

Beleuchtung CB500X noch voll LED mit einer aktualisiertem Display Instrumentierung  TFT Farbe, mit Ganganzeige, Digitaltacho , Verbrauchszähler und Kraftstoffstand.

Honda CB500X 2023 Optionen

Die Pakete und das Optionskit für die Honda CB500X ändern sich nicht und werden weiterhin die folgenden Extras beibehalten:

  • Dekorative Felgenbänder
  • Rücksitzbezug
  • Mittelstand
  • 12V Steckdose
  • Tankschutz
  • Heckgrill
  • 35L Kofferraum
  • Heizgriffe
  • Tankrucksack
  • Sitzsack
  • Hochtransparenter Bildschirm

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Honda CB500X 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Fotos & Quelle: Honda Motorräder.