Kawasaki KLR650 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos

Zuerst war es im Oktober , dann im Dezember , aber heute 26. Januar und neben vielen Neuigkeiten von anderen Marken (es gibt keine Tage) hat Kawasaki die neue  Kawasaki KLR650 2023 vorgestellt.  Und wenn Sie sich fragen: Ja, es ist die mythisches Motorrad, das wir 1987 dort geboren sahen und das so viele Jahre lang bei uns war, bis die Euro-Schadstoffrichtlinie und seine Vergaserzufuhr unvereinbar waren.

Kawasaki KLR650 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Doch obwohl sie hier verschwand, blieb die KLR650 in den USA lebendiger denn je , wo 2014 eine neue Version vorgestellt wurde, die bis 2018, dem Jahr, in dem die Produktion eingestellt wurde, im Handel war. Jetzt kehrt sie als  Kawasaki KLR650 2023 mit interessanten Neuigkeiten zurück. Aber unter diesem neuen Gesicht schlägt immer noch der gleiche zeitlose Einzylindermotor.

Die  Kawasaki KLR650 2023 wird  nicht in Europa verkauft. Trotz der Tatsache, dass der 652-cm³-Motor und ein flüssigkeitsgekühlter Zylinder über eine elektronische Einspritzung verfügen, wurde er nicht für die Euro 5 entwickelt. Einige mögen denken, dass es nicht sehr interessant ist, Spanien nicht zu erreichen. Aber genauso wie wir über Motorräder sprechen , die nur in Asien (oder in Italien wie die Aprilia RS 660 Trofeo ) oder sogar nur in den USA wie die Honda CBR600RR verkauft werden , wissen wir gerne, welche Modelle es in anderen Ländern gibt und sprechen darüber . Und wenn Sie uns von einem Ort aus lesen, an dem es verkauft wird, herzlichen Glückwunsch und Dank!

Kawasaki hat versucht, das Modell zu aktualisieren und in einem Markt anzubieten, in dem allein mit den dort erzielten Verkäufen die Entwicklungskosten mehr als gedeckt werden . Und die Sache ist, dass die  KLR650  schon immer den Ruf hatte, unzerbrechlich zu sein (aus gutem Grund) und den gesamten Kontinent von Alaska bis Usuaia bereisen zu können, wobei als Ersatz nur ein Vergaser “pa porsi” genommen wurde. Jetzt mit der Injektion brauchen Sie auch das nicht mehr.

✓ Sie können auch überprüfen:

Obwohl der Motor im Großen und Ganzen derselbe ist, wurden hier und da Dinge optimiert : Nockenprofile, Auspuffdurchmesser, Kupplung, Batterie, Startsystem und der Katalysator. Es behält die fünf Gänge bei, aber mit besonderem Augenmerk auf den dritten Gang (der am häufigsten außerhalb des Asphalts verwendet wird) und mit besseren Ergebnissen im vierten und fünften Gang (für die Verwendung mit anhaltender Geschwindigkeit bei langen Fahrten).

Kawasaki KLR650 2023

Das Chassis ist ebenfalls das gleiche Semi-Double-Cradle aus Stahl, jedoch mit einem neuen Hilfsrahmen und einer Schwinge, die 30 mm länger und 2 mm länger im Durchmesser der Schwingenachse ist , was das Handling verbessert. Parallel dazu hat die 41- mm-200-mm- Federgabel neue Einstellungen. Auch der Uni-Track-Dämpfer mit 185 mm Federweg hat eine optimierte Einstellung,

Im Bremsbereich ist die vordere Scheibe jetzt um 300 mm größer und erhöht damit die Bremskraft. Es ist auch vom Blütenblatttyp (leichter). Hinter der Scheibe ist dicker, was die Wärmeableitung bei Missbrauch verbessert. Da es sich um ein amerikanisches Modell handelt, wird es mit oder ohne ABS verkauft . Der Vorderreifen ist 21″ und der Hinterreifen 17″ , wie bei einem Modell mit Asphalteinsatz erwartet aber auch (und viel) auf Straßen zu verwenden.

Ergonomisch wurden Lenker und Fußrasten neu positioniert , beide mit Gummilagern, um Vibrationen zu minimieren. Der Kraftstofftank hat mehr Fassungsvermögen und die Windschutzscheibe ist für mehr Schutz höher. Auch Sitz und Seitenständer (kürzer) tragen zu einem verbesserten Handling bei.

Sehenswerte Moto-Nachrichten

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Kawasaki KLR650 2023

Schließlich hat die  Kawasaki KLR650 2023 eine  komplett neue Karosserie mit LED-Scheinwerfer, LCD-Instrumententafel mit weißer Hintergrundbeleuchtung, neuen Blinkern und Bremslicht usw. Natürlich hat Kawasaki eine große Anzahl von Zubehörteilen bereitgestellt, die sich sowohl auf Reisen als auch auf den Offroad-Einsatz konzentrieren.

Beim Basismodell hat Kawasaki zwei Varianten des Modells geplant. Zum einen die  Kawasaki KLR650 Adventure 2023 , die über Koffer, LED-Zusatzscheinwerfer, Motorschutz, Tankpad sowie DC- und USB-Steckdose verfügt. Auf der anderen Seite verfügt die  Kawasaki KLR650 Traveler 2023 über  einen Heckkofferraum sowie Gleichstrom- und USB-Steckdosen. Auch die Farben variieren je nach Ausführung.

Die Preise beginnen bei 6.699 US-Dollar für das Basismodell und erreichen 7.999 US-Dollar für das besser ausgestattete Aventure. Als Referenz kostet die Versys 650 in den USA 8.399 US-Dollar, etwas mehr als das teurere Modell. In Spanien liegt der Preis bei 8.850 Euro, so dass die  Kawasaki KLR650 2023  in Spanien, wenn sie verfügbar wäre, zwischen 7.050 Euro und 8.420 Euro am teuersten kosten würde .

Die  2023 Kawasaki KLR650 wird  nicht in Europa verkauft. Trotz der Tatsache, dass der 652-cm³-Motor und ein flüssigkeitsgekühlter Zylinder über eine elektronische Einspritzung verfügen, wurde er nicht für die Euro 5 entwickelt. Einige mögen denken, dass es nicht sehr interessant ist, Spanien nicht zu erreichen. Aber genauso wie wir über Motorräder sprechen , die nur in Asien (oder in Italien wie die Aprilia RS 660 Trofeo ) oder sogar nur in den USA wie die Honda CBR600RR verkauft werden , wissen wir gerne, welche Modelle es in anderen Ländern gibt und sprechen darüber . Und wenn Sie uns von einem Ort aus lesen, an dem es verkauft wird, herzlichen Glückwunsch und Dank!

Kawasaki hat versucht, das Modell zu aktualisieren und in einem Markt anzubieten, in dem allein mit den dort erzielten Verkäufen die Entwicklungskosten mehr als gedeckt werden . Und die Sache ist, dass die  KLR650  schon immer den Ruf hatte, unzerbrechlich zu sein (aus gutem Grund) und den gesamten Kontinent von Alaska bis Usuaia bereisen zu können, wobei als Ersatz nur ein Vergaser “pa porsi” genommen wurde. Jetzt mit der Injektion brauchen Sie auch das nicht mehr.

Obwohl der Motor im Großen und Ganzen derselbe ist, wurden hier und da Dinge optimiert : Nockenprofile, Auspuffdurchmesser, Kupplung, Batterie, Startsystem und der Katalysator. Es behält die fünf Gänge bei, aber mit besonderem Augenmerk auf den dritten Gang (der am häufigsten außerhalb des Asphalts verwendet wird) und mit besseren Ergebnissen im vierten und fünften Gang (für die Verwendung mit anhaltender Geschwindigkeit bei langen Fahrten).

Das Chassis ist ebenfalls das gleiche Semi-Double-Cradle aus Stahl, jedoch mit einem neuen Hilfsrahmen und einer Schwinge, die 30 mm länger und 2 mm länger im Durchmesser der Schwingenachse ist , was das Handling verbessert. Parallel dazu hat die 41- mm-200-mm- Federgabel neue Einstellungen. Auch der Uni-Track-Dämpfer mit 185 mm Federweg hat eine optimierte Einstellung,

Im Bremsbereich ist die vordere Scheibe jetzt um 300 mm größer und erhöht damit die Bremskraft. Es ist auch vom Blütenblatttyp (leichter). Hinter der Scheibe ist dicker, was die Wärmeableitung bei Missbrauch verbessert. Da es sich um ein amerikanisches Modell handelt, wird es mit oder ohne ABS verkauft . Der Vorderreifen ist 21″ und der Hinterreifen 17″ , wie bei einem Modell mit Asphalteinsatz erwartet aber auch (und viel) auf Straßen zu verwenden.

Ergonomisch wurden Lenker und Fußrasten neu positioniert , beide mit Gummilagern, um Vibrationen zu minimieren. Der Kraftstofftank hat mehr Fassungsvermögen und die Windschutzscheibe ist für mehr Schutz höher. Auch Sitz und Seitenständer (kürzer) tragen zu einem verbesserten Handling bei.

Schließlich hat die  Kawasaki KLR650 2023 eine  komplett neue Karosserie mit LED-Scheinwerfer, LCD-Instrumententafel mit weißer Hintergrundbeleuchtung, neuen Blinkern und Bremslicht usw. Natürlich hat Kawasaki eine große Anzahl von Zubehörteilen bereitgestellt, die sich sowohl auf Reisen als auch auf den Offroad-Einsatz konzentrieren.

Beim Basismodell hat Kawasaki zwei Varianten des Modells geplant. Zum einen die  Kawasaki KLR650 Adventure 2023 , die über Koffer, LED-Zusatzscheinwerfer, Motorschutz, Tankpad sowie DC- und USB-Steckdose verfügt. Auf der anderen Seite verfügt die  Kawasaki KLR650 Traveler 2023 über  einen Heckkofferraum sowie Gleichstrom- und USB-Steckdosen. Auch die Farben variieren je nach Ausführung.

Die Preise beginnen bei 6.699 US-Dollar für das Basismodell und erreichen 7.999 US-Dollar für das besser ausgestattete Aventure. Als Referenz kostet die Versys 650 in den USA 8.399 US-Dollar, etwas mehr als das teurere Modell. In Spanien liegt der Preis bei 8.850 Euro, so dass die  Kawasaki KLR650 2023  in Spanien, wenn sie verfügbar wäre, zwischen 7.050 Euro und 8.420 Euro am teuersten kosten würde .

Kawasaki KLR650 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki KLR650 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki KLR650 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki KLR650 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki KLR650 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki KLR650 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Fotos & Quelle: Kawasaki Motorräder.