Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos

Die Kawasaki Z125 wird für die Saison 2023 ohne Änderungen außer der endgültigen Ästhetik und dem Preis aktualisiert . Die Schwester der Kawasaki Ninja 125 teilt sich eine Rahmen- und Motorkonfiguration, ist aber ein völlig anderes Fahrrad, rein nackt und geeignet, um sich frei in der Großstadt zu bewegen. Ein perfektes Motorrad für einen tollen Einstieg in die Welt des Motorradfahrens, das mit einem A1-Führerschein  oder sogar einem BFührerschein (ab 3 Jahren) gefahren werden kann .

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Der „Z-Spirit“ der Kawasaki Z125 2023, Erbe der 1972 eingeführten ersten Zs , fließt durch das ganze Motorrad. Man merkt, dass es die kleine Schwester der Kawasaki Z-Serie ist , aber ohne dass das ein Problem darstellt. Im Gegenteil: Die ganze Essenz der Saga fließt und wird in der Z125 erkannt, was wir bereits vor zwei Jahren in unserem kompletten Test verifizieren konnten . Aufbauend auf der einzigartigen „Sugomi“-Designphilosophie von „Kawa“ hat die Kawasaki Z125 2023 den frechen Naked-Look, der die Z-Reihe berühmt gemacht hat.

Auch konnte es fehlt eine voll digitale Instrumentierung , ein fortgeschrittenes ABS Bremssystem , zusätzlich zu der Ergo-Fit – Option für einen 25 mm tiefen Sitz nach unten bis 795 mm. Die Kawasaki Z125 2023 kann auch im Performance-Finish gewählt werden , das über einige sehr interessante Extras wie unter anderem einen Arrow-Schalldämpfer und eine Healtech-Ganganzeige verfügen wird.

Rivalen der Kawasaki Z125 2023

Die Kawasaki Z125 2023 ist seit ihrer Einführung eines der begehrtesten und umfassendsten Naked Bikes in seiner Kategorie. Seine Oberflächen (und sein Preis) weisen darauf hin, dass es sich um ein “Premium”-Motorrad handelt und als solches nur Vergleiche mit anderen Benchmark-Marken wie Honda, Yamaha oder KTM möglich sind. Dies sind seine Hauptrivalen um den Thron der 125 Naked:

  • Yamaha MT-125 : 4.899 Euro
  • Honda CB125R : 4.625 Euro
  • Aprilia Tuono 125 : 4.999 Euro
  • KTM 125 Duke : 5.149 Euro
  • Husqvarna Svartpilen 125 : 4.949 Euro
Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023 Motor

Die Kawasaki Z125 2023 hat den gleichen Motor wie ihre Schwester mit Hubraum, die Ninja 125, ohne erkennbare Änderungen in der Entwicklung. Es handelt sich um einen wassergekühlten Euro 5 4-Takt- Einzylindermotor mit einer Leistung von 15 PS bei 10.000 U/min und einem angegebenen maximalen Drehmoment von 11,7 Nm bei 7.700 U/min. Die Kawasaki Z125 bietet großartige Leistung bei mittlerer und hoher Geschwindigkeit mit dem typischen “Kick” im oberen Drehzahlbereich “made in Kawasaki” .

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Fahrwerk, Federung und Bremsen der Kawasaki Z125 2023

Die Kawasaki Z125 2023 hat ein Mehrrohr -Stahlchassis , das dem legendären Ninja H2 sehr ähnlich ist. Was uns eine Vorstellung von der unglaublichen Leistung , Flexibilität, Ausgewogenheit und Zuverlässigkeit dieses Ingenieurs von Kawasaki gibt. Was die Federung angeht, finden wir vorne eine 37-mm-Teleskopgabel und hinten ein in der Vorspannung einstellbares Monoshock mit Doppelschwinge. Das Bremssystem mit ABS auf beide Räder, umfassen eine einzelne Scheibe gelappten Vorderseite von 290 mm und einem hinteren ebenfalls von gelappten 220 mm .

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023 Leistung

Die Kawasaki Z125 kann auch in der Performance-Ausführung gewählt werden, die ihren Preis um 897 bzw. 922 Euro (je nach gewählter Farbe) erhöht und folgende Extras beinhaltet:

  • Pfeilschalldämpfer
  • Bedeckt Soziussattel
  • Tankpad für Tank
  • Healtech GIpro DS-G2 Serie Ganganzeige
Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Farben der Kawasaki Z125 2023

Die Kawasaki Z125 2023 wird in neuen Farben und Ausführungen erhältlich sein , nämlich dem neuen Schwarz, während die Ausführungen der Performance Edition je nach gewählter Version, Standard oder Performance, einen Aufpreis von 100 oder 125 Euro im Endpreis haben:

  • Metallic Flat Spark Schwarz
  • Candy Lime Green / Metallic Spark Black (Performance Edition)
  • Pearl Flat Stardust White / Metallic Flat Spark Black (Performance Edition)
Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Preis der Kawasaki Z125 2023

Die Preise der Kawasaki Z125 2023 sind im Vergleich zu den Modellen 2021 leicht erhöht, sodass die Access-Version (mit der Farbe Schwarz) bei 4.625 € liegt . Die Farben der Performance Edition kosten zusätzlich 125 € bis 4.750 € . Unterdessen wird in dem Fall der Kawasaki Z125 2023 Performance – Version , die schwarze Farbe wird zu einem Preis von hat € 5.547  und mit den ‚PE‘ Farben der Preis um 100 Euro mehr erhöhen erreichen € 5.647 .

Die Kawasaki Z125 wird für die Saison 2023 ohne Änderungen außer der endgültigen Ästhetik und dem Preis aktualisiert . Die Schwester der Kawasaki Ninja 125 teilt sich eine Rahmen- und Motorkonfiguration, ist aber ein völlig anderes Fahrrad, rein nackt und geeignet, um sich frei in der Großstadt zu bewegen. Ein perfektes Motorrad für einen tollen Einstieg in die Welt des Motorradfahrens, das mit einem A1-Führerschein  oder sogar einem B – Führerschein (ab 3 Jahren) gefahren werden kann .

✓ Sie können auch überprüfen:

Der „Z-Spirit“ der Kawasaki Z125 2023, Erbe der 1972 eingeführten ersten Zs , fließt durch das ganze Motorrad. Man merkt, dass es die kleine Schwester der Kawasaki Z-Serie ist , aber ohne dass das ein Problem darstellt. Im Gegenteil: Die ganze Essenz der Saga fließt und wird in der Z125 erkannt, was wir bereits vor zwei Jahren in unserem kompletten Test verifizieren konnten . Aufbauend auf der einzigartigen „Sugomi“-Designphilosophie von „Kawa“ hat die Kawasaki Z125 2023 den frechen Naked-Look, der die Z-Reihe berühmt gemacht hat.

Auch konnte es fehlt eine voll digitale Instrumentierung , ein fortgeschrittenes ABS Bremssystem , zusätzlich zu der Ergo-Fit – Option für einen 25 mm tiefen Sitz nach unten bis 795 mm. Die Kawasaki Z125 2023 kann auch im Performance-Finish gewählt werden , das über einige sehr interessante Extras wie unter anderem einen Arrow-Schalldämpfer und eine Healtech-Ganganzeige verfügen wird.

Rivalen der Kawasaki Z125 2023

Die Kawasaki Z125 2023 ist seit ihrer Einführung eines der begehrtesten und umfassendsten Naked Bikes in seiner Kategorie. Seine Oberflächen (und sein Preis) weisen darauf hin, dass es sich um ein “Premium”-Motorrad handelt und als solches nur Vergleiche mit anderen Benchmark-Marken wie Honda, Yamaha oder KTM möglich sind. Dies sind seine Hauptrivalen um den Thron der 125 Naked:

  • Yamaha MT-125 : 4.899 Euro
  • Honda CB125R : 4.625 Euro
  • Aprilia Tuono 125 : 4.999 Euro
  • KTM 125 Duke : 5.149 Euro
  • Husqvarna Svartpilen 125 : 4.949 Euro

Kawasaki Z125 2023 Motor

Die Kawasaki Z125 2023 hat den gleichen Motor wie ihre Schwester mit Hubraum, die Ninja 125, ohne erkennbare Änderungen in der Entwicklung. Es handelt sich um einen wassergekühlten Euro 5 4-Takt- Einzylindermotor mit einer Leistung von 15 PS bei 10.000 U/min und einem angegebenen maximalen Drehmoment von 11,7 Nm bei 7.700 U/min. Die Kawasaki Z125 bietet großartige Leistung bei mittlerer und hoher Geschwindigkeit mit dem typischen “Kick” im oberen Drehzahlbereich “made in Kawasaki” .

Fahrwerk, Federung und Bremsen der Kawasaki Z125 2023

Die Kawasaki Z125 2023 hat ein Mehrrohr -Stahlchassis , das dem legendären Ninja H2 sehr ähnlich ist. Was uns eine Vorstellung von der unglaublichen Leistung , Flexibilität, Ausgewogenheit und Zuverlässigkeit dieses Ingenieurs von Kawasaki gibt. Was die Federung angeht, finden wir vorne eine 37-mm-Teleskopgabel und hinten ein in der Vorspannung einstellbares Monoshock mit Doppelschwinge. Das Bremssystem mit ABS auf beide Räder, umfassen eine einzelne Scheibe gelappten Vorderseite von 290 mm und einem hinteren ebenfalls von gelappten 220 mm .

Kawasaki Z125 2023 Leistung

Die Kawasaki Z125 kann auch in der Performance-Ausführung gewählt werden, die ihren Preis um 897 bzw. 922 Euro (je nach gewählter Farbe) erhöht und folgende Extras beinhaltet:

  • Pfeilschalldämpfer
  • Bedeckt Soziussattel
  • Tankpad für Tank
  • Healtech GIpro DS-G2 Serie Ganganzeige

Farben der Kawasaki Z125 2023

Die Kawasaki Z125 2023 wird in neuen Farben und Ausführungen erhältlich sein , nämlich dem neuen Schwarz, während die Ausführungen der Performance Edition je nach gewählter Version, Standard oder Performance, einen Aufpreis von 100 oder 125 Euro im Endpreis haben:

  • Metallic Flat Spark Schwarz
  • Candy Lime Green / Metallic Spark Black (Performance Edition)
  • Pearl Flat Stardust White / Metallic Flat Spark Black (Performance Edition)

Preis der Kawasaki Z125 2023

Die Preise der Kawasaki Z125 2023 sind im Vergleich zu den Modellen 2021 leicht erhöht, sodass die Access-Version (mit der Farbe Schwarz) bei 4.625 € liegt . Die Farben der Performance Edition kosten zusätzlich 125 € bis 4.750 € . Unterdessen wird in dem Fall der Kawasaki Z125 2023 Performance – Version , die schwarze Farbe wird zu einem Preis von hat € 5.547  und mit den ‚PE‘ Farben der Preis um 100 Euro mehr erhöhen erreichen € 5.647 .

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki Z125 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Fotos & Quelle: Kawasaki Motorräder.