Kawasaki hat die Erfolgsformel des “Z” repliziert und sein Design auf mehrere Hubräume ausgeweitet. Von der stratosphärischen Z H2 über die Z1000 , Z900 oder die kleinen Z400 und Z125 . Der einedie hierBelang, die Kawasaki Z650 2023 , wurde zwei Jahre erneuert vor einer ReiheVerbesserungeneinschließlich. Er bekommt nur für dieses Jahr neue Farben.
Eine Stufe unter der Kawasaki Z900 ist es eine ideale Option für diejenigen, die ein Motorrad mit mittlerer Leistung und aggressiver Ästhetik suchen , das für die A2 eingeschränkt werden kann , ohne jedoch so viel Geld wie bei der älteren Schwester ausgeben zu müssen. Es profitiert auch davon, dass das Set deutlich leichter ist.
Inhaltsverzeichnis
- Rivalen der Kawasaki Z650 2023
- Kawasaki Z650 2023 Motor
- Kawasaki Z650 2023 Bremsen und Aufhängungen
- Farben der Kawasaki Z650 2023
- Preis der Kawasaki Z650 2023
- Rivalen der Kawasaki Z650 2023
- Kawasaki Z650 2023 Motor
- Kawasaki Z650 Bremsen und Aufhängungen
- Farben der Kawasaki Z650 2023
- Preis der Kawasaki Z650 2023
Rivalen der Kawasaki Z650 2023
Der Kampf im Segment des nackten und aggressiven Designs und Anders ist erbittert, und das weiß die Kawasaki Z650 2023 , die mit einem Preis von 7.299 Euro im Mittelfeld ihrer theoretischen Konkurrenten liegt.
- Honda CB650R (8.250 Euro)
- Yamaha MT-07 (6.999 Euro)
- Suzuki SV 650 (6.595 Euro)
Kawasaki Z650 2023 Motor
Ausgehend von der Basis des Motorrads von 2019 wurde die Kawasaki Z650 2020 erneuert, indem die Stellen retuschiert wurden, an denen noch Verbesserungspotenzial bestand. Er verlässt sich weiterhin auf den 68 PS starken Zweizylindermotor bei 8.000 Runden und 64 Nm bei 6.700 U/min. Mit einem Gewicht von nur 187 kg ist er in der Lage, sich ausreichend leicht zu bewegen und bietet auch einen wirklich sparsamen Verbrauch, sogar unter 5 Litern. Es enthält eine Rutschkupplung.

Kawasaki Z650 2023 Bremsen und Aufhängungen
Im Jahr 2020 erhielt die Kawasaki Z650 als Neuheit einen neuen Auspuff (kürzer) sowie eine Karosserie, die die bereits bei ihren Schwestern vorgenommenen Änderungen beibehielt , einen neu gestalteten Beifahrersitz (mit mehr Polsterung), LED-Hauptbeleuchtung, neue Instrumentierung (4 . 3″ und Rideology-Konnektivität) und Dunlop Sportmax Roadsport 2-Reifen.
✓ Sie können auch überprüfen:
Für dieses Jahr gibt es außer den Farben keine Änderungen. Es verfügt weiterhin über ein Multitubular-Chassis aus hochfestem Stahl, das mit einer vorderen Teleskopgabel zusammenarbeitet, und einem hinteren Monoshock vom Backlink-Typ mit Federvorspannungseinstellung. In der Bremssektion montiert es eine 300-mm-Doppelscheibe mit Zweikolben-Sätteln, mit einer weiteren 220-mm-Scheibe dahinter und Einkolben-Bremssattel neben ABS.

Farben der Kawasaki Z650 2023
- Metallic Spark Black / Metallic Flat Spark Black
- Pearl Robotic White / Metallic Matt Graphenesteel Grey
- Candy Lime Green / Metallic Spark Black
Preis der Kawasaki Z650 2023
Der Preis der Kawasaki Z650 2023 beträgt 7.499 Euro für die schwarze Farbe. Die anderen beiden Farben (weiß und grün) haben einen Zuschlag von 100 Euro und kosten 7.599 Euro.
Kawasaki hat die Erfolgsformel des “Z” repliziert und sein Design auf mehrere Hubräume ausgeweitet. Von der stratosphärischen Z H2 über die Z1000 , Z900 oder die kleinen Z400 und Z125 . Der einedie hierBelang, die Kawasaki Z650 2023 , wurde zwei Jahre erneuert vor einer ReiheVerbesserungeneinschließlich. Er bekommt nur für dieses Jahr neue Farben.
Eine Stufe unter der Kawasaki Z900 ist es eine ideale Option für diejenigen, die ein Motorrad mit mittlerer Leistung und aggressiver Ästhetik suchen , das für die A2 eingeschränkt werden kann , ohne jedoch so viel Geld wie bei der älteren Schwester ausgeben zu müssen. Es profitiert auch davon, dass das Set deutlich leichter ist.
Rivalen der Kawasaki Z650 2023
Der Kampf im Segment des nackten und aggressiven Designs und Anders ist erbittert, und das weiß die Kawasaki Z650 2023 , die mit einem Preis von 7.299 Euro im Mittelfeld ihrer theoretischen Konkurrenten liegt.
- Honda CB650R (8.250 Euro)
- Yamaha MT-07 (6.999 Euro)
- Suzuki SV 650 (6.595 Euro)
Kawasaki Z650 2023 Motor
Ausgehend von der Basis des Motorrads von 2019 wurde die Kawasaki Z650 2020 erneuert, indem die Stellen retuschiert wurden, an denen noch Verbesserungspotenzial bestand. Er verlässt sich weiterhin auf den 68 PS starken Zweizylindermotor bei 8.000 Runden und 64 Nm bei 6.700 U/min. Mit einem Gewicht von nur 187 kg ist er in der Lage, sich ausreichend leicht zu bewegen und bietet auch einen wirklich sparsamen Verbrauch, sogar unter 5 Litern. Es enthält eine Rutschkupplung.
Kawasaki Z650 Bremsen und Aufhängungen
Im Jahr 2020 erhielt die Kawasaki Z650 als Neuheit einen neuen Auspuff (kürzer) sowie eine Karosserie, die die bereits bei ihren Schwestern vorgenommenen Änderungen beibehielt , einen neu gestalteten Beifahrersitz (mit mehr Polsterung), LED-Hauptbeleuchtung, neue Instrumentierung (4 . 3″ und Rideology-Konnektivität) und Dunlop Sportmax Roadsport 2-Reifen.
Für dieses Jahr gibt es außer den Farben keine Änderungen. Es verfügt weiterhin über ein Multitubular-Chassis aus hochfestem Stahl, das mit einer vorderen Teleskopgabel zusammenarbeitet, und einem hinteren Monoshock vom Backlink-Typ mit Federvorspannungseinstellung. In der Bremssektion montiert es eine 300-mm-Doppelscheibe mit Zweikolben-Sätteln, mit einer weiteren 220-mm-Scheibe dahinter und Einkolben-Bremssattel neben ABS.
Farben der Kawasaki Z650 2023
- Metallic Spark Black / Metallic Flat Spark Black
- Pearl Robotic White / Metallic Matt Graphenesteel Grey
- Candy Lime Green / Metallic Spark Black
Preis der Kawasaki Z650 2023
Der Preis der Kawasaki Z650 2023 beträgt 7.499 Euro für die schwarze Farbe. Die anderen beiden Farben (weiß und grün) haben einen Zuschlag von 100 Euro und kosten 7.599 Euro.













