Kawasaki ZRX1200R 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos

Es gab eine Zeit, in der es neben Sportwagen eine ganz besondere Kategorie von Motorrädern gab. Mit Vierzylindermotoren, die anderthalb Liter fassen, wurde eine neue Kategorie von japanischen Herstellern entwickelt. Wir sprechen über die großen Naked wie die Honda CB1300, Suzuki GSX1400, Yamaha XJR1300 und natürlich die Kawasaki ZRX1200R 2023 , die uns heute beschäftigt.

Kawasaki ZRX1200R 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Und es ist so, dass bestimmte Gerüchte, die im Fernen Osten aufgekommen sind, von der Möglichkeit sprechen, dass Kawasaki die Möglichkeit einer Neuauflage der ZRX1200R prüft , wie dies bei der Z900RS vor einem Jahr der Fall war . Natürlich nicht für 2020 oder 2021. Aber die Möglichkeit besteht.

Kawasaki ZRX1200R - hinten

Wenn man bedenkt, dass es kein Motorrad wäre, das im Übermaß verkauft würde, ist es klar, dass die Kosteneinsparungen sehr notwendig sind. Aus diesem Grund sollten sie einen vorhandenen Motor ziehen, um nicht bei Null anfangen zu müssen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Vergrößern Sie den Hubraum des Z1000-Motors (im Gegensatz zu dem, was sie bei der Z900RS gemacht haben ) oder verwenden Sie den der Kawasaki ZZR1400 , deren Tage übrigens gezählt sind.

Sehenswerte Moto-Nachrichten

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Die Wahrheit ist, dass es den Motorradherstellern trotz der Beschränkungen durch Euro 5 (und folgende) nicht allzu schwer fällt, einen umweltfreundlicheren Motor zu entwickeln,  ausgehend von einem leistungsstärkeren Motor  , den sie in Bezug auf Emissionen und Verbrauch. Das klare Beispiel ist der Suzuki Katana , der nicht weniger als den K5-Vierzylinder aus dem 2005er Suzuki GSX-R1000 verwendet , einen Motor mit mehr als einem Jahrzehnt dahinter. Oder der V-Strom- Twin , der aus dem brutalen TL1000 der späten Neunziger stammt.

Wir werden abwarten müssen, wie sich der Markt entwickelt und ob der Boom der neoklassischen Motorräder weiter hart trifft. In diesem Fall wird die Kawasaki sicherlich an einen Ort zurückkehren , an dem wir vorerst fast sagen können, dass nur Honda weiterspielt, die ihre CB1300 im Katalog behalten .

✓ Sie können auch überprüfen:

Wenn man bedenkt, dass es kein Motorrad wäre, das im Übermaß verkauft würde, ist es klar, dass die Kosteneinsparungen sehr notwendig sind. Aus diesem Grund sollten sie einen vorhandenen Motor ziehen, um nicht bei Null anfangen zu müssen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Vergrößern Sie den Hubraum des Z1000-Motors (im Gegensatz zu dem, was sie bei der Z900RS gemacht haben ) oder verwenden Sie den der Kawasaki ZZR1400 , deren Tage übrigens gezählt sind.

Die Wahrheit ist, dass es den Motorradherstellern trotz der Beschränkungen durch Euro 5 (und folgende) nicht allzu schwer fällt, einen umweltfreundlicheren Motor zu entwickeln,  ausgehend von einem leistungsstärkeren Motor  , den sie in Bezug auf Emissionen und Verbrauch. Das klare Beispiel ist der Suzuki Katana , der nicht weniger als den K5-Vierzylinder aus dem 2005er Suzuki GSX-R1000 verwendet , einen Motor mit mehr als einem Jahrzehnt dahinter. Oder der V-Strom- Twin , der aus dem brutalen TL1000 der späten Neunziger stammt.

Wir werden abwarten müssen, wie sich der Markt entwickelt und ob der Boom der neoklassischen Motorräder weiter hart trifft. In diesem Fall wird die Kawasaki sicherlich an einen Ort zurückkehren , an dem wir vorerst fast sagen können, dass nur Honda weiterspielt, die ihre CB1300 im Katalog behalten .

Kawasaki ZRX1200R 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki ZRX1200R 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki ZRX1200R 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Kawasaki ZRX1200R 2023: PREISE, Spezifikationen, Verbrauch und Fotos, Motorsport Live

Fotos & Quelle: Kawasaki Motorräder.